Kurzbiografie des Heiligen Propheten Muhammad ﷺ
Der ehrliche und der vertrauenswürdige. Das sind die Namen, die die Menschen dem Propheten Muhammad ﷺ gegeben haben. Er wurde so nicht nur genannt, sondern bewies stets auch durch sein Handeln und sein gesamtes Leben, dass er jene Eigenschaften in seiner Person verkörpert.
Doch was macht ihn so besonders? Erklären lässt sich dies anhand des Namens, den Gott für ihn erwählte. Sein Name ist Muhammad ﷺ, aber zugleich auch Ahmad. Muhammad ﷺ, der gelobte, die Manifestation der Gnade und der Glorie Gottes. Die Eigenschaften dieses Namens manifestierten sich vor allem in seinen Lebzeiten in Medina und bei der Eroberung Mekkas. Seine glorreichen Siege gegen die übermächtigen Feinde und die gerechte Behandlung dieser nach der Machtübernahme, sind ein Zeugnis dafür.
In dem Namen Ahmad, der lobpreisende, zeigt sich die Barmherzigkeit Gottes. Diese lässt Gott den Gläubigen zukommen, wenn diese ihre Seele reinigen und nach der Zufriedenheit Gottes streben. Dieser Name manifestierte sich zu Zeiten der Verfolgung in Mekka, in denen nur diejenigen, die ihre Seele läuterten und sich von den schlechten Leidenschaften absagten, von der Gunst des Propheten profitierten.
Muhammad ﷺ handelte in jeder Lebenssituation oder sozialen Stellung, in der er sich befand mit höchster Tugend. Eine Eigenschaft, die nicht nur von seinen Anhängern, sondern auch von anderen, die sein Leben studierten, in höchster Form gelobt wird. Der folgende Zeitstrahl ermöglicht einen Einblick in die prägenden Ereignisse im Leben des Heiligen Propheten Muhammad ﷺ.
Alter des Propheten

Geburt des Propheten Muhammad ﷺ in Mekka.
Der Tod von Propheten Muhammad’s ﷺ Mutter Amina und Vormundschaft von ʿAbd al-Muttalib, als er etwa 6 Jahre alt ist.
Der Tod von Propheten Muhammad’s ﷺ Großvater Abdul-Muttalib, als er etwa 8 Jahre alt ist. Sein Onkel Abu Talib wird sein Vormund.
Die Hilf al-Fudul entstand im Jahre 590 n. Chr. in Mekka, um durch gemeinschaftliche Maßnahmen Gerechtigkeit für jene zu etablieren, die keinen Schutz durch ihren eigenen Stamm erfuhren. Im Alter von 20 Jahren gründete der Prophet Muhammad ﷺ dieses Bündnis in seiner Jugend gemeinsam mit Anderen.
Heirat mit Khadija bint Khuwaylid, einer wohlhabenden Kaufmannsfrau, als er etwa 25 Jahre alt ist. Khadija ist zu diesem Zeitpunkt 40 Jahre alt.
Offenbarung des Qur’an beginnt, als Prophet Muhammad ﷺ etwa 40 Jahre alt ist (Offenbarung der ersten Verse der Sure Al-Alaq).
Beginn der öffentlichen Verkündigung des Islams in Mekka. Allahs Prophet Muhammadﷺ ist etwa 43 Jahre alt.
Beginn der Verfolgung der Muslime durch die Quraish (Stammesführer von Mekka).
Die Migration nach Abessinien, auch bekannt als die Erste Hijra, war ein Ereignis in der frühen Geschichte des Islam, bei dem die ersten Anhänger des Propheten Muhammad ﷺ aufgrund ihrer Verfolgung durch die Quraysh, der herrschenden arabischen Stammeskonföderation Mekkas, aus Arabien migrierten. Der Prophet Muhammad ﷺ hatte ein Alter von 44 Lebensjahren erreicht.
Jahr der Trauer – Der Tod von Propheten Muhammad’s ﷺ Ehefrau Khadija und seines Onkels Abu Talib. Muhammad ist etwa 49 Jahre alt.
Bei dem Ereignis in Taif verkündete der Gesandte Allahs ﷺ den Islam, allerdings stieß er dort auf Ablehnung und musste sich schweren Herausforderungen stellen.
Die Hidschra – Die Anhänger des Islams verlassen Mekka und ziehen nach Medina. Nach Verlauf einiger Monate vollzieht der Prophet Muhammad ﷺ gemeinsam mit dem ehrenwerten Begleiter Abu Bakr rd die Wanderschaft nach Medina. Der Prophet Muhammad ﷺ ist etwa 51 Jahre alt.
In Medina wurde die erste Moschee errichtet, die als Zentrum des Gebets und der Gemeinschaft für Muslime diente. Dort erklang auch zum ersten Mal der Adhan, der muslimische Gebetsruf.
In Medina wurde die erste Moschee errichtet, die als Zentrum des Gebets und der Gemeinschaft für Muslime diente. Dort erklang auch zum ersten Mal der Adhan, der muslimische Gebetsruf.
Die erste Schlacht im Islam – Die Schlacht von Badr. Die Muslime gewannen die Schlacht von Badr gegen die mekkanische Armee, was einen bedeutenden Wendepunkt in der Geschichte des Islams darstellte.
Die Schlacht von Uhud. Die Muslime erlitten in der Schlacht von Uhud eine Niederlage, aber der Gesandte Allahs ﷺ zeigte große Standhaftigkeit und führte seine Anhänger weiterhin mit Entschlossenheit.
In der Grabenschlacht setzten die Muslime eine kluge Verteidigungsstrategie ein und konnten ihre Feinde erfolgreich abwehren.
Der Vertrag von Hudaybiyya führte zu einem Waffenstillstand zwischen den Muslimen und den Mekkanern und schuf eine Zeit der Ruhe und Stabilität.
Die Muslime eroberten gewaltfrei Mekka zurück, und der Gesandter Allahs ﷺ zeigte großzügige Vergebung gegenüber seinen ehemaligen Gegnern.
Die Abschieds-Haddsch – der Gesandte Allahs ﷺ hält seine letzte Pilgerfahrt und hält seine berühmte Abschiedsrede in Mekka, die Lehren und Richtlinien für die Gemeinschaft enthielt.
Am 8. Juni 632 n. Chr. verstarb der Gesandte Allahs ﷺ in Medina, nachdem er seine Mission als letzter Prophet Gottes erfüllt hatte, und hinterließ eine bedeutende religiöse und soziale Bewegung, die weiterhin wächst und Einfluss hat.
Muhammad
Das Leben des Heiligen Prophetenﷺ
Wer war Muhammad ﷺ? Für die einen war er die heiligste Person, die jemals existierte, eine Barmherzigkeit für alle Welten und moralisches wie spirituelles Vorbild schlechthin. Die Kirche bezeichnete ihn jahrhundertelang als Antichristen und in den gegenwärtigen Islamdebatten wird er wahlweise karikiert oder mit heftiger Kritik überzogen. Der heilige Begründer des Islam gehört sicherlich zu den am meisten diskutierten Persönlichkeiten der Weltgeschichte.
In dieser Biografie des Propheten wird sein Lebensweg detailreich, lebendig und lebensnah nachgezeichnet. Der Leser gewinnt einen authentischen Einblick in die Lebensgeschichte eines Mannes, der wie kein Mensch zuvor die Weltgeschichte verändert hat.